Laut Mediaanalyse 2010 zählt SWR 3, die Popwelle mit mehr Hits und mehr Kicks zu den meistgehörten Radioprogrammen in Deutschland und in seinem Sendegebiet zwischen Rheinland und Bodensee. Bundesweit hören aktuell 3,81 Mio. Menschen das Programm. Mehr
„Letztendlich rennen wir dem Tod davon“
Warum Innehalten so schwer fällt und wie man es trotzdem schafft, verriet Zeitforscher Professor Peter Heintel beim C2 Themenabend am 21. April 2010. Gut investierte Zeit, befanden 140 Führungskräfte am Ende und bewiesen Mut zum leeren Blatt und zum gezogenen Stecker.
Innehalten – Fortschritt oder Rückschritt
Der Gründer des „Vereins zur Verzögerung der Zeit“ Professor Peter Heintel spricht am 21. April 2010 beim C2 Themenabend vor Führungskräften in Stuttgart
STUTTGART – Wir leben in einer beschleunigten Gesellschaft. Von allen Seiten ist zu hören, dass alles immer schneller wird, konzentrierter aufeinander folgt und der Leistungs- und Zeitdruck für Manager und Arbeitnehmer zunehmen. Wie sich persönliche Eigenzeiten mit den Anforderungen einer beschleunigten Umwelt in eine konstruktive Balance bringen lassen, ist Thema des neunten Themenabends der Stuttgarter C2 OrganisationsBeratung .
Tipps für Social Media im Unternehmen
Der richtige Umgang mit Twitter, Facebook & Co. will geübt und festgelegt sein. Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) empfiehlt, klare Richtlinien für die geschäftliche Nutzung von Social Media aufzustellen. Der BVDW hat einen Leitfaden mit zehn Regeln herausgegeben. Die wichtigsten Tipps finden Sie hier: