25. Januar 2013

B-to-B: Anzeige für das neue Zahlungsterminal
Mit jährlich über 100 Millionen Zahlungstransaktionen auf höchster Sicherheitsstufe zählen die ICP Companies zu den Marktführern für die Banken-neutrale Abwicklung stationärer, mobiler und Web-basierter bargeldloser Zahlungsprozesse in Deutschland.
Mehr
4. März 2012

Wer telefoniert denn da?
Für das Hotel Villa Orange wurden neue Fotos für die Website, Hausbroschüre und Presse gemacht. Entstanden ist eine gelungene Mischung aus klassischer Raumfotografie und Aufnahmen mit Models, die das Lebensgefühl des Hotels transportieren. Eine kleine Vorab-Auswahl gibt´s hier …
Mehr
28. Dezember 2011

Mit jährlich über 100 Millionen Zahlungstransaktionen auf höchster Sicherheitsstufe zählen die ICP companies zu den Marktführern für die Banken-neutrale Abwicklung stationärer, mobiler und Web-basierter bargeldloser Zahlungsprozesse in Deutschland. Auf zehn Seiten informiert der Printnewsletter über neue Produkte, gewährt Einblicke in die Entwicklungsarbeit, stellt neue Mitarbeiter vor und lässt in Success Stories die Kunden aus dem Handel und der Mineralölbranche zu Wort kommen. Die Herausforderung der ICP news: Wie schafft man es, die abstrakten Dienstleistungen des Unternehmens und die rasante Entwicklung der Company interessant und lebendig zu vermitteln.
31. Januar 2011

Zum 150. Geburtstag hat der Turnverein Vaihingen/Enz ein 276-Seiten starkes Jubiläumsbuch herausgegeben. Mit dem Titel „TVV bewegt seit 150 Jahren“ schildert das Buch anschaulich und lebendig die Entwicklung des Vereins von der kleinen Turnergemeinde zum vielseitigen Spartenverein mit nahezu 2.300 Mitgliedern. Es berichtet über das Geschehen in den Abteilungen, dokumentiert die enge Verbundenheit des Turnvereins mit der Geschichte der Stadt und lässt als weitere Besonderheit in Interviews und kleinen Porträts Zeitzeugen zu Wort kommen. Die Reihe wurde von Heike Wolff konzipiert und verfasst und erscheint parallel auch in der örtlichen Lokalpresse. Ein Projekt, an dem wir bei der Konzeption, Gestaltung und Schlussredaktion ehrenamtlich sehr gerne mitgearbeitet haben.